Datenschutzrichtlinie von AlpenVelo Logistics
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie AlpenVelo Logistics Ihre persönlichen Daten erfasst, verwendet, offenlegt und schützt, wenn Sie unsere Website nutzen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir sind verpflichtet, Ihre Privatsphäre gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen zu schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AlpenVelo Logistics
2847 Mariahilfer Straße, Floor 5
1070 Wien, Österreich
2. Erfassung und Verarbeitung von Daten
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und die Funktionalität unserer Online-Plattform erforderlich sind. Dies geschieht in verschiedenen Situationen:
- Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten: Wenn Sie unsere Express-Paketzustellung, Same-Day-Kurierdienste, Spedition, Kühlkettenlogistik oder Last-Mile-Delivery-Lösungen anfragen oder nutzen, können wir folgende Informationen erheben: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten sowie Informationen zu den Sendungen (Abhol- und Zieladressen, Inhalt, Wert). Diese Daten sind notwendig zur Auftragsabwicklung und zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten.
- Nutzungsdaten: Beim Besuch unserer Website erfasst unser System automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die abgerufene Seite/Datei, der Referrer (die zuvor besuchte Seite), Browsertyp und -version sowie das verwendete Betriebssystem. Diese Daten dienen der Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Website sowie der Analyse der Nutzung zur Verbesserung unseres Angebots.
- Kommunikationsdaten: Wenn Sie uns per E-Mail oder über Kontaktformulare auf unserer Website kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Vertragserfüllung: Bereitstellung und Koordination unserer Logistikdienstleistungen wie Express-Paketzustellung, Kurierdienste und Frachtabwicklung.
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Informationen zu Sendungen und zur Klärung von Angelegenheiten im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen.
- Website-Optimierung: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität unserer Online-Plattform.
- Sicherheit: Gewährleistung der IT-Sicherheit unserer Systeme und zur Verhinderung von Betrug oder Missbrauch.
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, wie z.B. Buchführungspflichten.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung unserer berechtigten Interessen (z.B. Verbesserung unserer Dienstleistungen, Gewährleistung der IT-Sicherheit).
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung, sofern erforderlich und erteilt.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig ist (z.B. an Transportpartner für die Zustellung), Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Dies kann unter anderem Folgendes umfassen:
- An Partnerunternehmen und Subunternehmer, die uns bei der Durchführung unserer vielfältigen Logistikdienstleistungen unterstützen.
- An Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen.
- An Behörden oder Gerichte, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Bei der Weitergabe an Dienstleister achten wir stets darauf, dass diese vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet sind.
6. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die bei uns über Sie gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Berichtigung: Ungenaue oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen (Art. 17 DSGVO).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken zu lassen unter bestimmten Bedingungen (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
- Widerrufsrecht: Eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Beschwerderecht: Das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO). Die zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dazu gehört auch die Verschlüsselung der Datenübertragung auf unserer Website (SSL/TLS-Verschlüsselung).
9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Website veröffentlicht.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
AlpenVelo Logistics
2847 Mariahilfer Straße, Floor 5
1070 Wien, Österreich